dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.
SCHÖNHEIT UND VERGÄNGLICHKEIT
DE 2019
| Dokumentarfilm
| R: Annekatrin Hendel
30 Jahre nach dem Mauerfall blickt Sven Marquardt gemeinsam mit seinen Freund*innen Dominique “Dome” Hollenstein und Robert Paris auf ihr Ost-Berlin zurück. Heute ist Marquart der breiteren Masse eher als der voll tätowierte Türsteher des Kult-Clubs Berghain bekannt, doch bereits in den 80er Jahren hielt er als Fotograph seine vor allem vom Punk geprägte Jugend in ausdrucksstarken schwarz-weißen Bildern fest. Eine pulsierende und lebendige Subkultur, die man nicht unbedingt selbstverständlich mit der DDR in Verbindung setzt. Die drei Freund*innen wollen neue Bilder machen, den Wandel durch bewegte Zeiten in einer lange geteilten und schließlich wiedervereinten Stadt aufzeigen. Orte, Erinnerungen, Widerstand und Angepasstheit im Alter – die Schönheit und Vergänglichkeit der Punk-Szene in Ost-Berlin wird dokumentarisch aus sehr persönlicher Perspektive erzählt.
SCHÖNHEIT UND VERGÄNGLICHKEIT
DE 2019
| Dokumentarfilm
| R: Annekatrin Hendel
30 Jahre nach dem Mauerfall blickt Sven Marquardt gemeinsam mit seinen Freund*innen Dominique “Dome” Hollenstein und Robert Paris auf ihr Ost-Berlin zurück. Heute ist Marquart der breiteren Masse eher als der voll tätowierte Türsteher des Kult-Clubs Berghain bekannt, doch bereits in den 80er Jahren hielt er als Fotograph seine vor allem vom Punk geprägte Jugend in ausdrucksstarken schwarz-weißen Bildern fest. Eine pulsierende und lebendige Subkultur, die man nicht unbedingt selbstverständlich mit der DDR in Verbindung setzt. Die drei Freund*innen wollen neue Bilder machen, den Wandel durch bewegte Zeiten in einer lange geteilten und schließlich wiedervereinten Stadt aufzeigen. Orte, Erinnerungen, Widerstand und Angepasstheit im Alter – die Schönheit und Vergänglichkeit der Punk-Szene in Ost-Berlin wird dokumentarisch aus sehr persönlicher Perspektive erzählt.
dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.