dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.
30 JAHRE SPUTNIK KINO AM SÜDSTERN: CHRISTIANE F- WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO (restaurierte Fassung)
2017
Wunsch-Berlin Film des Online-Voting: CHRISTIANE F - WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO (restaurieret Fassung , optional mit engl UT) Der/die eine oder andere erinnert sich, entsprechendes Alter vorausgesetzt, vielleicht an die Tonbandinterviews der damals 15jährigen Christiane Felscherinow, die im "Stern" veröffentlicht wurden, und die allen am Bahnhof Zoo ankommenden Reisenden den kalten Schauer beschert haben. Kurze Zeit später kam dann auch gleich der Film in die Kinos - aber dankenswerterweise ist es kein B-Movie, das die ausbeutbaren Sensations-Aspekte der Geschichte in den Mittelpunkt stellt, sondern ein ernsthafter reflektierter Blick auf die Tücken und alltäglichen Fallen, die aus einem ganz normalen, verschüchterten 13jährigen Teenager einen heroinabhängigen, desillusionierten Junkie machen, die sich auf dem Kinderstrich ihr Geld verdient, um den nächsten Schuss setzen zu können. Nadja Brunkhorst in der Titelrolle brilliert und gibt dem Film einen authentischen Flair. Ein wichtiger deutscher Film, der weder den Zeigefinger hebt, noch die Gesellschaft um die Junkies herum thematisiert. Hier geht es nur und allein um den Abstieg und den Zerfall einer Persönlichkeit. Nebenbei ist der Film ein unschlagbares Zeitdokument der frühen 1980er Jahre (Discothek "Sounds" usw.) und wartet nicht nur mit etlichen Songs von David Bowie auf, sondern zeigt ihn selbst auch in einem Gastauftritt (wörtlich gemeint, er tritt hier als Musiker auf). Tipp! (Quelle : Videodrom Verleih)
30 JAHRE SPUTNIK KINO AM SÜDSTERN: CHRISTIANE F- WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO (restaurierte Fassung)
2017
Wunsch-Berlin Film des Online-Voting: CHRISTIANE F - WIR KINDER VOM BAHNHOF ZOO (restaurieret Fassung , optional mit engl UT) Der/die eine oder andere erinnert sich, entsprechendes Alter vorausgesetzt, vielleicht an die Tonbandinterviews der damals 15jährigen Christiane Felscherinow, die im "Stern" veröffentlicht wurden, und die allen am Bahnhof Zoo ankommenden Reisenden den kalten Schauer beschert haben. Kurze Zeit später kam dann auch gleich der Film in die Kinos - aber dankenswerterweise ist es kein B-Movie, das die ausbeutbaren Sensations-Aspekte der Geschichte in den Mittelpunkt stellt, sondern ein ernsthafter reflektierter Blick auf die Tücken und alltäglichen Fallen, die aus einem ganz normalen, verschüchterten 13jährigen Teenager einen heroinabhängigen, desillusionierten Junkie machen, die sich auf dem Kinderstrich ihr Geld verdient, um den nächsten Schuss setzen zu können. Nadja Brunkhorst in der Titelrolle brilliert und gibt dem Film einen authentischen Flair. Ein wichtiger deutscher Film, der weder den Zeigefinger hebt, noch die Gesellschaft um die Junkies herum thematisiert. Hier geht es nur und allein um den Abstieg und den Zerfall einer Persönlichkeit. Nebenbei ist der Film ein unschlagbares Zeitdokument der frühen 1980er Jahre (Discothek "Sounds" usw.) und wartet nicht nur mit etlichen Songs von David Bowie auf, sondern zeigt ihn selbst auch in einem Gastauftritt (wörtlich gemeint, er tritt hier als Musiker auf). Tipp! (Quelle : Videodrom Verleih)
dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.