dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.
ERICH KÄSTNER FILMREIHE: DAS DOPPELTE LOTTCHEN (1950)
BRD 1950
| Familienfilm
| R: Josef von Baky
Was man wohl macht, wenn man sich selbst begegnet? Luise und Lotte jedenfalls erschrecken sich ganz gehörig, als sie einander in einem Ferienheim in den Alpen gegenüberstehen. Luise sieht nämlich aus wie Lotte, und Lotte sieht aus wie Luise. Was kann es nur bedeuten, wenn man nicht nur gleich aussieht, sondern auch zur selben Zeit am selben Ort geboren ist? Na klar: man hat es mit Zwillingen zu tun! Mit Zwillingen, die die Eltern getrennt haben. Dagegen muss man doch was unternehmen! Also fährt am Ende der Ferien Lotte als Luise zum Vater nach Wien, und Luise fährt als Lotte zur Mutter nach München. Bloß: wie schaffen zwei kleine Mädchen nur, dass die Eltern wieder zueinander finden? "Formal zwar recht konventionell, sympathisch aber durch ihre selbstbewusste Sentimentalität, die nie kitschig wird. Feinsinnig der von Erich Kästner gesprochene Off-Kommentar, der die märchenhafte Hintergründigkeit dieser Utopie einer besseren Kindheit unterstreicht." film-dienst
ERICH KÄSTNER FILMREIHE: DAS DOPPELTE LOTTCHEN (1950)
BRD 1950
| Familienfilm
| R: Josef von Baky
Was man wohl macht, wenn man sich selbst begegnet? Luise und Lotte jedenfalls erschrecken sich ganz gehörig, als sie einander in einem Ferienheim in den Alpen gegenüberstehen. Luise sieht nämlich aus wie Lotte, und Lotte sieht aus wie Luise. Was kann es nur bedeuten, wenn man nicht nur gleich aussieht, sondern auch zur selben Zeit am selben Ort geboren ist? Na klar: man hat es mit Zwillingen zu tun! Mit Zwillingen, die die Eltern getrennt haben. Dagegen muss man doch was unternehmen! Also fährt am Ende der Ferien Lotte als Luise zum Vater nach Wien, und Luise fährt als Lotte zur Mutter nach München. Bloß: wie schaffen zwei kleine Mädchen nur, dass die Eltern wieder zueinander finden? "Formal zwar recht konventionell, sympathisch aber durch ihre selbstbewusste Sentimentalität, die nie kitschig wird. Feinsinnig der von Erich Kästner gesprochene Off-Kommentar, der die märchenhafte Hintergründigkeit dieser Utopie einer besseren Kindheit unterstreicht." film-dienst
dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.