dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.
MARIE CURIE: ELEMENTE DES LEBENS - RADIOACTIVE - Sondervorführung mit Podiumsdiskussion
GB 2020
| Drama, Romanze
| R: Marjane Satrapi
Online-Live-Panel-Diskussion im Anschluss: „Warum brauchen wir gerade heute Vorbilder wie Marie Curie in der Wissenschaft?“ mit führenden Frauen aus der Wissenschaft:
Prof. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB);
Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung, Plan International Deutschland e.V.;
Prof. Kathrin Valerius, Karlsruher Institut für Technologie(KIT), KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA);
Moderation: Barbara Streidl, Vorstand von Frauenstudien München e.V.
Sie veränderte die Welt: Marie Curie, visionäre Wissenschaftlerin und zweifache Nobelpreisträgerin, entdeckte die Radioaktivität und ebnete den Weg zur Moderne. Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: In der akademischen Männerwelt der Universität Sorbonne hat Marie Sklodowska (Rosamund Pike) als Frau und auf Grund ihrer kompromisslosen Persönlichkeit einen schweren Stand. Allein der Wissenschaftler Pierre Curie (Sam Riley) ist fasziniert von ihrer Leiderschaft und Intelligenz und erkennt ihr Potential. Er wird nicht nur Maries Forschungspartner sondern auch ihr Ehemann und die Liebe ihres Lebens. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen erhält Marie Curie als erste Frau 1903 gemeinsam mit Pierre den Nobelpreis für Physik. Sein plötzlicher Tod erschüttert sie zutiefst, aber Marie gibt nicht auf. Sie kämpft für ein selbstbestimmtes Leben und für ihre Forschung, deren ungeheure Auswirkungen sie nur erahnen kann und die das 20. Jahrhundert entscheidend prägen werden.
MARIE CURIE: ELEMENTE DES LEBENS - RADIOACTIVE - Sondervorführung mit Podiumsdiskussion
GB 2020
| Drama, Romanze
| R: Marjane Satrapi
Online-Live-Panel-Diskussion im Anschluss: „Warum brauchen wir gerade heute Vorbilder wie Marie Curie in der Wissenschaft?“ mit führenden Frauen aus der Wissenschaft:
Prof. Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB);
Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung, Plan International Deutschland e.V.;
Prof. Kathrin Valerius, Karlsruher Institut für Technologie(KIT), KIT-Centrum Elementarteilchen- und Astroteilchenphysik (KCETA);
Moderation: Barbara Streidl, Vorstand von Frauenstudien München e.V.
Sie veränderte die Welt: Marie Curie, visionäre Wissenschaftlerin und zweifache Nobelpreisträgerin, entdeckte die Radioaktivität und ebnete den Weg zur Moderne. Paris, Ende des 19. Jahrhunderts: In der akademischen Männerwelt der Universität Sorbonne hat Marie Sklodowska (Rosamund Pike) als Frau und auf Grund ihrer kompromisslosen Persönlichkeit einen schweren Stand. Allein der Wissenschaftler Pierre Curie (Sam Riley) ist fasziniert von ihrer Leiderschaft und Intelligenz und erkennt ihr Potential. Er wird nicht nur Maries Forschungspartner sondern auch ihr Ehemann und die Liebe ihres Lebens. Für ihre bahnbrechenden Entdeckungen erhält Marie Curie als erste Frau 1903 gemeinsam mit Pierre den Nobelpreis für Physik. Sein plötzlicher Tod erschüttert sie zutiefst, aber Marie gibt nicht auf. Sie kämpft für ein selbstbestimmtes Leben und für ihre Forschung, deren ungeheure Auswirkungen sie nur erahnen kann und die das 20. Jahrhundert entscheidend prägen werden.
dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.