dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.
Human Rights Film Festival: KURZFILMWETTBEWERB
diverse 2011
| Dokumentarfilm, Kurzfilm
| R: diverse
Die besten Filme des Wettbewerbs zum Thema "Menschenrechte" werden gezeigt. Was bedeuten Menschenrechte für Dich? Wofür stehen die 70 Jahre alten Grundsätze? Warum sind sie wichtig für eine Gesellschaft?
Krieg auf fast allen Kontinenten der Welt, international geduldete Folter auf der anderen Seite des Mittelmeers, menschenverachtende Aussagen und Weltbilder innerhalb Europas, mehr als 68 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, Tendenz steigend – all das sind aktuelle Entwicklungen, bei denen Menschenrechte ignoriert und missachtet werden. Rechte, die, wenn eingehalten, jedem Menschen auf dieser Welt Existenz und Leben sichern sollen.
Doch was ist es genau, was hier und dort missachtet wird, was sind das für 70 Jahre alte Grundsätze? Was braucht ein Mensch und eine Gesellschaft zum guten (Miteinander-)Leben? Gemeinsam mit der UNO-Flüchtlingshilfe schreibt das Human Rights Film Festival Berlin 2019 erstmal einen Nachwuchswettbewerb aus.
Human Rights Film Festival: KURZFILMWETTBEWERB
diverse 2011
| Dokumentarfilm, Kurzfilm
| R: diverse
Die besten Filme des Wettbewerbs zum Thema "Menschenrechte" werden gezeigt. Was bedeuten Menschenrechte für Dich? Wofür stehen die 70 Jahre alten Grundsätze? Warum sind sie wichtig für eine Gesellschaft?
Krieg auf fast allen Kontinenten der Welt, international geduldete Folter auf der anderen Seite des Mittelmeers, menschenverachtende Aussagen und Weltbilder innerhalb Europas, mehr als 68 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht, Tendenz steigend – all das sind aktuelle Entwicklungen, bei denen Menschenrechte ignoriert und missachtet werden. Rechte, die, wenn eingehalten, jedem Menschen auf dieser Welt Existenz und Leben sichern sollen.
Doch was ist es genau, was hier und dort missachtet wird, was sind das für 70 Jahre alte Grundsätze? Was braucht ein Mensch und eine Gesellschaft zum guten (Miteinander-)Leben? Gemeinsam mit der UNO-Flüchtlingshilfe schreibt das Human Rights Film Festival Berlin 2019 erstmal einen Nachwuchswettbewerb aus.
dF = deutsche Fassung (German version) | |
![]() |
= OmU = Originalfassung mit (deutschen) Untertiteln (Original version with German subtitles) |
![]() |
= OV = Originalversion (Original Version) |
![]() |
= OmeU = Originalfassung mit englischen Untertiteln (Original version with English subtitles) |
Tickets online kaufen oder reservieren? Bitte wähle den Tag oder die Sprachfassung und klicke auf Tickets.